Kulturschock Lombok

FIEBER UND PLANÄNDERUNG

Unser eigentlicher eigentlicher Plan war, dass wir von Makassar nach Selayar fliegen (eine kleine Insel im süden von Sulawesi). Der Kontakt mit dem Besitzer des Selayar eco resort gestaltete sich etwas schwierig und die Kommunikation war eher spärlich, so dass wir gar nicht recht wussten was uns genau erwartet.

Aber wir hatten den Flug gebucht und freuten uns auf Strand. In der Nacht vor unserer Abreise bekam Ilyas jedoch Fieber und wenn Ilyas Fieber bekommt dann richtig 😦

Mit fieberndem Kind Nachtbus fahren und danach noch eine halbe Stunde mit dem Flieger bis zur Insel geht gar nicht. Also ließen wir den Flug sausen (verloren haben wir um die 100 eur) und folgten dafür den Zeichen…..die wir immer besser zu deuten wissen !!!!

Kein selayar sondern Lombok so wie wir es Anfangs geplant hatten. Wir alle brauchten ein bisschen mehr Luxus mal eine warme dusche und wir hatten Lust auf Strand ohne lange und komplizierte Anreise.

Also blieben wir noch 1 Tag länger bei Meyske – was Yara sehr freute 😊 und buchten am nächsten tag – als es Ilyas schon besser ging – den Flug nach Makassar und Lombok

MIT DEM MINI-FLIEGER NACH MAKASSAR

Der Flug nach Lombok ging erst um 14 Uhr so das wir einige Stunden am Flughafen in unserer Lieblingsstadt Makassar hätten warten müssen, wären wir mit dem Nachtbus gefahren.

Nachtbus konnten wir also knicken und so blieb nur noch der Flieger von Rantepao nach Makassar um 10 Uhr und das natürlich mit einem Miniflugzeug – genau das richtige für mich 😣

Nur leider hatte der Flug in Rantepao schon fast 2 Stunden Verspätung, als wir am Flughafen ankamen. Es war nebelig und bewölkt.

WOW …. 1 ganzer Flug pro Tag
„weisste Bescheid“

Meyske schreibt uns das es bei ihr regnet und sollte der Flieger nicht starten wir immer noch mit dem Nachtbus fahren können. Aber wir sind guter Dinge, denken positiv und glauben daran, dass wir fliegen können.

Zeit vertreiben mit UNO

Alles klappt und mit 2 Stunden Verspätung starten wir Richtung Makassar. Zum Glück geht unser Anschlussflug erst um 14 Uhr und Lion Air hat ja eh immer Verspätung.

Dieses mal natürlich nicht 😋

Die „Lounge“ in Rantepao
Unser Flieger

 

Bye Bye wonderful Toraja

 

…und alles Bitte einsteigen !!!

Aber wir schaffen es noch und landen um 15 Uhr Ortszeit in Lombok.

Kulturschock pur

Nach Sulawesi erscheint mir Lombok als „langweilig“ „normal““platt“ und so viele Europäer auf einen Haufen haben wir schon lange nicht mehr gesehen 🤣😂

Am Flughafen buchen wir noch schnell über Booking.com ein einfaches Zimmer in Kuta, weil wir das bisher aufgrund der Internetverbindung in Sulawesi nicht hinbekommen haben.

Einer der 80 Taxifahrer bringt uns in 30 min. Vom Flughafen nach Kuta in’s “ Mimi Homestay„. Ein einfaches Zimmer, für die erste Nacht total ausreichend. Wir drehen eine kleine Runde durch die „Mainstreet“ und fühlen uns hier wie im „foodparadies“ vegetarisches Essen, mexikanisches essen, sushi, vegetarische Burger, Pommes, Pizza…… Wir holen all das nach was wir die letzten Wochen in Sulawesi nicht hatten und das ist alles ausser Nasi Goreng und Mie Goreng. Wir bestellen Pommes, Pizza, Bruschetta, Salat 🤗, frische Säfte bis zum umfallen und essen als wenn wir seit Wochen nichts richtiges mehr gegessen hätten 😆😅

Kuta gefällt uns richtig gut, wir haben direkt gegenüber von Mimi Homestay eine nagelneue Anlage mit schönen Bungalows und Pool gefunden, wo wir uns pudelwohl fühlen „Aldis Bungalows und Homestay“ Wir haben zwei Scooter gemietet und klappern jeden Tag die wunderschönen Strände ab. Die Kids lieben das Rollerfahren und auch wir geniessen es. Wenn wir Nachmittags vom Strand kommen sind wir alle platt und sind meist pünktlich um neun im Bett.

Unser Tagesablauf besteht aus:

  • Frühstücken
  • mit dem Roller zum Strand fahren
  • dort eine Coconut essen und trinken
  • im wundervollen Meer baden
  • ein bisschen Sonnen
  • wieder im Meer baden
  • Mittagessen
  • noch ein letztes mal ins Meer springen
  • zwischendurch noch Muscheln sammeln
  • mit dem Roller zurück zum Bungalow
  • duschen
  • kurz ausruhen
  • in den Pool springen
  • nochmal duschen
  • fertig machen zum Abendessen – was wir dann meist auf unserer Terasse zu uns nehmen, weil einer der Kinder total müde und platt eingeschlafen ist.

Ja und auch wir sind nach dem Essen hundemüde und machen nichts anders mehr, ausser ins Bett zu fallen um am nächsten Tag wieder das gleiche wie am Tag zuvor zu machen.

Das machen wir dann insgesamt 8 Tage so mit 2 Strand-Pause-Tagen, bis wir dann schlussendlich wieder gelangweilt sind und weiter ziehen wollen. Wir haben uns für den Norden Lomboks entschieden – am Fusse des Rinjani – ………

und worauf freut sich Yara dort am meissten ????? AUF DEUTSCHES FRÜHSTÜCK 😉

 

Hier noch ein paar Fotoeindrücke

Autor: Nicole

Die erste fernreise machte ich zusammen mit meiner Mama 1996 ; 1 Monat durch Costa Rica. Mit meinen Eltern habe ich so ziemlich jedes europäische Land besucht. Die liebe zu asien begann aber erst viel später. 2005 reiste ich 1 Monat mit meiner mama durch Thailand. Danach folgten Mehrmals Thailand Mehrmals Malaysia Indonesien u.a. Java Sumatra Bali Singapur Indien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: