Einfachheit – eine Eco Lodge

Die ersten 6 Tage in Ägypten verbrachten wir in einem All inclusive Hotel und bemerkten ganz schnell

DAS IST DEFINITIV NICHT UNSERE ART DES REISENS

Wir verliessen das Hotel 5 Tage lang nicht, ausser Karim um uns eine Sim Karte zu besorgen und um mal gehörig über den Tisch gezogen zu werden (das bemerkten wir aber erst 1 Monat später, da unsere Sim Karten da auf einmal nicht mehr funktionierten. Obwohl Karim natürlich extra nachgefragt hatte und erklärt, dass wir länger als 1 Monat in Ägypten sein werden hat der nette Herr ihm trotzdem eine begrenzte Sim verkauft- natürlich zu einem anderen Preis).

Montezumas Rache*

Viele unserer Bekannten und auch meine Mutter erzählten, dass sie während ihres Ägypten Urlaubes alle Magen Darm bekommen haben und alle waren sie in einem 5* Hotel. Ach dachte ich. Wir haben 9 Monate SOA ohne Magen Darm überlebt und auch in Indien sind wir verschohnt geblieben, da wird schon nichts passieren.

Am 4. Tag dann konnte ich mich nur noch vom Bett zum Klo schleppen und hatte die schlimmsten Bauchschmerzen seit über 10 Jahren ( das letzte mal auf Sumatra von einem leckeren Avocado Shake und danach mussten wir dann noch 6 Std. Minibus fahren, mit leckerem indonesischen Tabakgeruch, lauter indonesischer Musik – welche ich im Normalzustand gar nicht schlimm finde – vielen Kurven und dem Geruch der Durian).

Nachdem ich dann einen Tag durchgeschlafen habe, ging es mir am nächsten Tag schon wieder viel besser und wir stiegen pünktlich um 9 Uhr ins Taxi nach Nuweiba.

In 2 Stunden von Sharm => Nuweiba

Einfachheit

Die 2 Stunden Autofahrt genossen wir sehr. Die Landschaft, die am Autofenster vorbei huschte war wunderschön – Berge und Steinwüste. Die Strasse schlengelte sich durch die Berge, bis wir dann am Meer ankamen. Der Kontrast zu den kalksteinfarbenen Bergen und dem türkisblauen Meer davor – wunderschön.

Basata – eine Ecolodge, betrieben von einer Deutschen Auswanderin und ihrem ägyptischen Ehemann, war die erste ihrer Art und wurde 1986 gebaut.

Basata – Ecolodge

BASATA bedeutet auf Arabisch „Einfachheit“ was die Philosopihie hinter der Ecolodge verkörpert. Einfache, aber super schön eingerichtete Lehmbungalows direkt am Strand und ein einfaches und gemütliches „Restaurant“ in dem man Morgend, Mittags und Abends zusammen auf dem Boden sitzt.

Der Strand ist wirklich ein Traum. Kristallklares Wasser, weicher Sand und im Hintergrund die Berge.

Horror Nacht

Die erste Nacht war für uns allerdings, ich glaube die schrecklichste auf unseren Reisen. Die Mücken haben uns den Schlaf geraubt und wir alle haben so sehr den Morgen herbei gesehnt. Das eine Moskitonetz, dass über dem 140cm Bett hing war durchlöchert – was wir aber erst spät in der Nacht bemerkten, als wir uns alle 5 in das Bett unter das Moskitonetz quetschten. Es sollte angeblich keine Mosquitos geben, deswegen hing auch kein weiteres über dem 2. Bett (und unser Mosquitonetz, dass ich IMMER mitnehme, liegt leider noch in Deutschland). Ausser den Viechern machte uns auch noch die Hitze zu schaffen, denn nur in unserem Bungalow fehlte der Ventilator…….

Yara ging bestimmt 3 mal in dieser Nacht duschen, weil ihr so heiss war und ich benutzte den Mückenstab solange bis die Batterien leer waren.

Dann endlich die lang ersehnten Sonnenstraheln ……..

Wir frühstücken und bekamen einen neuen Bungalow – ohne Netz – dafür aber mit 3 Ventilatoren.

Nachdem wir unseren neuen Bungalow bezogen hatten, ging es natürlich direkt an den Strand. So verbrachten wir die nächsten 6 Tage – eigentlich wollten wir ja nur 3 bleiben, aber da es uns so gut gefiel verlängerten wir von Tag zu Tag

Beach @ Basata Eco Lodge

Schlafen am Strand

Am 3. Tag reiste eine Familie aus Deutschland an (Grosseltern mit ihren Enkelkindern, die Mädchen waren in Yaras alter und sie verbrachten von nun an jeden Tag zusammen). Die Oma – sie ist Ägypterin – war richtig cool und so was von fit. Sie spielte verstecken mit den Kindern, wir machten Lagerfeuer am Strand und bemerkten gleich einige Gemeinsamkeiten. Wir verbrachten eine schöne Zeit zusammen und sie gab uns den Tip, einfach die Matrazen Abends an den Strand zu holen und dort zu schlafen.

Gesagt – getan.

Keine Mücken – keine Hitze. Wir haben wunderbar geschlafen, mit dem Rauschen des Meeres im Hintergrund und dem Vollmond, der auf das Meer schien.

Yara ging hier sogar schnorcheln – sie ist zwar eine richtige Wasserratte – aber vorm Schnorcheln bzw. vor den Abgründen im Meer und grossen Fischen hatte sie bisher ziemlichen Respekt. Die „Oma“ die auch leidenschaftliche Taucherin war, ging dann öfters mit ihrer Enkelin und auch mit Yara schnorcheln und so begann Yaras „Schnorchelkarriere“ 🙂 In dem Moment hätte keiner von uns gedacht, dass sie 2 Wochen später ihren Padi in den Händen hält.

Nach wunderschönen 6 Tage des nichts tuns – mal wieder – verabschiedeten wir uns und fuhren nach DAHAB.

Hippi Dorf

Dort hatten wir für die ersten 6 Tage ein Appartment in der Nähe des Meeres über Airbnb gebucht. Den Tip Dahab, habe ich von einer lieben Deutschen bekommen, die seit einigen Jahren in Kairo lebt. Wir haben uns über Insta kennen gelernt und da ich ihr erzählte, dass wir am liebsten individuell reisen, sagte sie „dann wird Euch das Hippi Örtchen Dahab“ sicherlich gefallen.

Und ob es uns gefallen hat oder nicht ………………………………………

………………………………….. erfahrt ihr dann im nächsten Blogbeitrag !!!!!!!!

MONTEZUMAS RACHE *

Wisst Ihr voher dieses Sprichwort kommt ?

Der Ausdruck geht auf den Aztekenherrscher Montezuma oder Moctezuma zurück. Dieser soll bei der Unterwerfung der Azteken durch die Spanier einen Fluch ausgesprochen haben und somit umgangssprachlich für einen nach einer Reise in südliche Länder auftretenden Durchfall verantwortlich sein.

Abschied und ein neues Leben

All inclusive

in Ägypten


Ägypten ist unser erstes Reiseland

Wonach wir unsere erste Destination ausgesucht haben ?

  1. Die Lage vor Ort
  2. Visabestimmung
  3. Sonne
Dahab

Der letzte Abend

5.00 morgens der Wecker klingelt. 5 Stunden habe ich ungefähr geschlafen.

Den Nachmittag zuvor verbringen wir mit unseren Freunden, den uns so sehr ans Herz gewachsenen Nachbarn und meiner Mama. Wir sitzen vor dem Kamin unseres kleinen Ferienhauses im Wald, erzählen, lachen und geniessen die letzen gemeinsamen Stunden.

Wir bestellen das letzte mal Essen von unserem Lieblingsgriechen.

Die Übergabe unseres Mietshauses im Schloss haben wir bereits 2 Tage vorher gemacht und so sitzen wir auf gepackten Rucksäcken in unserem kleinen Häuschen, welches wir als Base in Deutschland behalten werden.

Ein „KEIN PLAN“

Ich stehe auf, mache Cafe und geniesse den letzen Cafe in Deutschland während die anderen noch schlafen.

Aufgeregt bin ich kaum, es ist eine Art „Urlaubsgefühl“ ganz anders, als bei unserer letzen grossen Reise, wo wir wussten das Sie ein Ende haben wird.

Nun ist es anders. Wir verlassen Deutschland mit einem „keinen Plan“.

Nach und nach werden auch die anderen wach, wir packen die letzten Sachen und Yaras beste Freundin, Ihre Mama und Ihre Schwester sind auch schon da um uns zum Flughafen zu begleiten. Die Rucksäcke werden in die Autos gepackt und pünktlich um 6.30 fahren wir von Nettetal nach Köln zum Flughafen.

Letzter Abend

ÜBERRASCHUNG

Die Fahrt ist entspannt und vergeht im nu. Angekommen am Flughafen wartet mein Bruder <3, der mir 15 Minuten vorher eine Nachricht geschickt hat, indem er uns alles liebe und einen guten Flug wünscht. Wir laden die Autos aus und betreten den Flughafen – was habe ich diese Atmospähre doch vermisst.

Wir gehen zu unserem Terminal und auf einmal steht eine mir so vertraute Person gegenüber. Nicole ❤ und ihre zwei Kinder, die wir 2019 auf unserer grossen Reise in Kathmandu kennen gelernt haben. Nach unserer Reise fiel uns auf, dass wir gar nicht so weit voneinander weg wohnen. Viele lange Telefonate und so einige Treffen mit unseren 5 Reisekindern später und es entstand eine wahre Freundschaft. So sehr ist sie mir ans Herz gewachsen vor allem, weil sie eine der wenigen war, die mich und mein fernweh nach unseren Reisen so sehr verstehen konnte……..

Kurz darauf kam dann auch noch eine sehr besondere Freundin von Yara, die sie seit dem Kindergarten kennt und auch ihre Mama ist eine ganz besondere Freundin von mir <3.

Grosse Freude, dass so viele liebe Menschen uns begleiten und verabschieden, was es allerdings nicht unbedingt leichter machte.

Friends for ever ❣️

ABSCHIED

Aufregung war immer noch keine da. Nach dem Check – In gingen wir so langsam zum Security Check.

Ja und nun standen wir dort, wir 5 Nomaden, die es lieben die Welt zu entdecken, haben in Deutschland nun so gut wie alles aufgegeben. Um uns herum Menschen die in unseren Herzen bei uns sind mit uns reisen und denen wir jetzt „auf wiedersehen“ sagen müssen. Ich drehe mich um und sehe Yara und ihre beste Freundin, Arm in Arm, Tränen laufen über ihre Wangen und nun kann ich meine Tränen auch nicht mehr zurück halten. So viele schöne Tage und Momente haben die zwei in den letzen Jahren und vor allem in den letzen Monaten zusammen erlebt. Eine so besondere FREUNDSCHAFT ❤

Ich nehme meine Mama in die Arme, drücke sie feste an mich und ich weiss wir werden uns ganz bald wieder sehen <3. Mein Bruder, Nicole und eine mir so lieb gewonnene Person, jemand den ich so sehr in mein Herz geschlossen habe, eine Person die mir vom ersten Augenblick an so unglaublich sympatisch war. Wir sind uns in vielen Dingen so ähnlich und auch, wenn wir uns oft lange nicht gesehen haben, so war es sofort immer wieder vertraut. Kein Wunder, das Ihre Tochter Yaras beste Freundin ist. Sie sind so besondere Menschen. Wir umarmen uns und versprechen uns, dass wir sie nächstes Jahr am Flughafen auf Bali abholen werden ❤

L O V E

BITTE NICHT WEINEN

Nach Tränen und Umarmungen gehen wir durch den Security Check, drehen uns noch einmal um und winken, Yara weint immer noch dicke Tränen und die Dame die unsere Rucksäcke durchleuchtet und uns „durchsucht“ ist so lieb und einfühlsam, tröstet Yara. Als ich an der Reihe bin, sagt sie zu mir „bitte fangen sie jetzt nicht auch noch an zu weinen, sonst muss ich mit weinen„.

Wir kaufen einen Cafe und die Kinder die letzte deutsche Apfelschorle (die wird immer am meissten vermisst) und wir warten an der relativ langen Schlange der Passkontrolle. Alles geht dann aber doch ziemlich schnell und schon sitzen wir im Flieger. Yara sitzt neben mir am Fenster und so langsam steigt auch bei Ihr die Vorfreude.

Der Flug vergeht so wahnsinnig schnell und super easy. Wir trinken Tomatensaft und essen „1 Minuten Nudeln“.

Abschiedskommando
Über den Wolken

ÄGYPTISCHER BODEN UNTER DEN FÜSSEN

Angekommen auf ägyptischem Boden geht alles super schnell und problemlos. Visum für 1 Monat gekauft, durch die Passkontrolle, Rucksäcke geschnappt und nach draussen. Wir nehmen einen Taxifahrer zu unserem 5* Hotel und sind gegen Nachmittag auf unserem Zimmer.

Die nächsten 5 Tage verbringen wir NUR im Hotel. Abwechselnd am Strand oder am Pool. Gehen Schnorcheln, essen, spielen, entspannen und machen einfach nichts. Das Buffet Essen ist echt unterirdisch, und am 4 Tag hat es mich dann erwischt und ich tausche abwechselnd das Bett gegen das Klo. Schlafe einen Tag lang und bin danach den Tag so weit wieder fit, dass wir uns auf den Weg nach NUWEIBA machen können. Der eigentliche Plan war Dahab gewesen, allerdings war so viel ausgebucht, dass wir uns entschieden erst einmal an einen ruhigeren Ort zu fahren und dann nach ein paar Tagen zu entscheiden, wo es als nächstes hingeht.

Ob uns die 5 Tage Luxushotel in dem wir eine Menge Geld gelassen haben gefallen hat, werdet ihr dann im nächsten Beitrag lesen……

Ägyptischer Boden unter den Füssen
Angekommen

Packen für eine Open-End Reise

Nun ist es soweit und unsere Rucksäcke sind fertig gepackt.

Was wir alles in unseren Rucksäcken haben erfahrt ihr im folgenden :

Karims Rucksack 15 kg

  • 3 Shorts
  • 1 lange Hose
  • 1 Badehose
  • 1 Paar Socken
  • 1 Schlafanzug
  • 5 Boxershorts
  • 5 T-Shirts
  • 1 Hoodie
  • Regenjacke
  • Trekkingsschuhe
  • Flip-Flops
  • Schnorchelausrüstung
  • Reiseapotheke
  • Wasserschue x 5
  • 1 grosser Sarong
  • 2 kleine Sarongs
  • 3 faltbare Tuppadosen
  • Taschenmesser
  • Diffusor (für ätherische Öle)
  • 1 Jutebeutel
  • Elektrosachen (Ladegeräte, Speicherkarten etc.)
  • Sonnenbrille

Niccis Rucksack 12 kg

  • 3 Haremshosen
  • 3 Leggins
  • 6 T-Shirts
  • 2 dünne lange Strickjacken
  • 1 Hoodie
  • Unterwäsche
  • 3 Bikinis
  • 1 paar Socken
  • Flip-Flops
  • Yogasachen
  • Yogamatte
  • Regenjacke
  • 1 Schlafanzug
  • Kulturbeutel (Haarseife, Seife, Deo, Nagelschere, Pinzette, Ohrenstäbchen, Haarbürste, Haargummis, Kontaklinsen)
  • Kosmetiktasche (Kajal, Wimperntusche, Parfümöl)
  • Sonnenbrille

Niams Sachen

  • 5 Shorts
  • 1 lange Hose
  • 1 paar Socken
  • 5 Boxershorts
  • 6 T-Shirts
  • 1 langes Oberteil
  • 2 Schlafanzüge
  • 2 Badehosen
  • Taucherbrille
  • Regenjacke
  • Flip Flops
  • 1 Kuscheltier
  • Sonnenbrille

Yaras Rucksack 8 kg

  • 3 kurze Hosen
  • 3 lange Hose
  • 1 paar Socken
  • Unterwäsche
  • 8 T-Shirts
  • 1 langes Oberteil
  • 2 Schlafanzüge
  • 3 Bikins
  • Taucherbrille
  • Regenjacke
  • Flip Flops
  • 2 Kuscheltiere
  • 1 Hängematte
  • Kulturbeutel (Deo, Nagelack, Haarbürste)
  • 2 L.O.L.
  • Sonnenbrille

Ilyas Rucksack 7 kg

  • 5 kurze Hosen
  • 2 lange Hose
  • 1 paar Socken
  • 5 Boxershorts
  • 6 T-Shirts
  • 1 langes Oberteil
  • 2 Schlafanzüge
  • 2 Badehosen
  • Taucherbrille
  • Regenjacke
  • Flip Flops
  • 1 Kuscheltiere
  • Schnorchelausrüstung
  • Malsachen
  • Sonnenbrille

Handgepäck – Rucksack 7 kg

  • Laptops
  • Dji Action Cam
  • Dji Drohne
  • Ladegeräte
  • Pässe und wichtige Unterlagen
  • Nackenhörnchen zum aufpusten
  • Mp3 Player
  • Kopfhörer

Niams Rucksack 1 kg

  • Spielsachen
  • Malsachen
  • Mp3 Player
  • Kopfhörer
%d Bloggern gefällt das: