Yogyakarta die zweite.
Auch hier sind wir zum zweiten mal……nun mit unseren beiden kleinen Reisehasen !!!
2009 hatten wir ein schönes kleines guesthaus inmitten der Stadt. Diesesmal entschieden wir uns für ein kleines Guesthouse abseits der Stadt in einem kleinen Dorf umgeben von Reisfeldern.
Der Flug von Jakarta nach Yogyakarta verging schnell…1 Std. ist ja pippi….grad gestartet und schon landen wir wieder. yara wollte natürlich wieder am fenster sitzen und sobald der flieger auf die startbahn fur fing sie wieder an: jaaa schneller, yeah…… Ilyas war natürlich am schlafen.
Der kleine Flughafen von Yogya ist richtig schön. Es gibt nur eine kleine Lande-Startbahn und wenn man nach der Landung ins Gebäude geht, dann geht man an der Startbahn entlang und sieht und hört die Flieger starten – Ilyas – der mittlerweile aufgewacht war, fand das total spannend und rief nur : flieger himmel fliegen
draussen wartet auch schon jmd. mit unserem namen auf einem schild und wir konnten direkt draussen ins auto einsteigen und los fahren (40 Min. sollte die fahrt dauern).
Raus aus der Stadt an Reisfeldern vorbei; rein in ein kleines Dorf.
Wir fuhren auf einer kleinen Strasse links und rechts bananenpalmen und aufeinmal stoppte die Strasse.
Wir stigen aus neben uns liefen ein paar hühner rum, Ilyas hinterher dann liefen wir noch ein Stück die Strasse hoch und standen vor einem grossen Tor links und rechts davon riesige Buddahköpfe. Wir gingen durch das Tor und waren in einer anderen Welt.
Einfach paradiesisch.
Das Guesthaus wird von einer Indonesierin und Ihrer Tochter, sowie einer alten oma geführt (der Ilyas zur Begrussung um den Hals fiel
Hier gibt es ca. 10 Zimmer – und wir sind die einzigen gäste. Haben also den Pool, das Restaurant, den Garten ganz für uns alleine.
Die Zimmer sind alle so liebevoll und mit ganz vielen tollen kleinen Details eingerichtet, so dass wir uns gleich pudel wohl fühlten. wir kamen ins Zimmer es roch nach Yasmin, überall waren räucherstäbchen angezündet und das Bad ist ein Traum.
Wir wollten 3 Nächte bleiben …. mittlerweile sind es 5 und wir bleiben noch 2 weitere.
Wir fühlen uns hier einfach nur wohl und geniessen dieses nichtstun …. das schwimmen im pool, das essen und diese himmlische Ruhe
Gestern entschieden wir uns dann mal nach4 Tagen das Haus zu verlassen
Wir waren von 9 Uhr morgen bis 9 Uhr abends mit unserem privaten Driver unterwegs.
Vom Sultan Palast zum Bird Market ( wo man neben Vöglen auch Kampffische, katzen, hunde, fledermäuse, uhus und und und zu sehen bekam naja ….. ilyas war gar nicht mehr dort weg zu bekommen er blieb an jeder ecke stehen.
Im Sultan Palace fand ein Javanischer Tanz statt und Yara war so fasziniert und sass bestimmt 45 min. dort und schaute zu….Ich fands auch interessant mir hätten aber auch 5 minuten gereicht. Die einzigste Möglichkeit Yara dort wegzulocken war, dass es auf Bali noch viiiiiielll viiieeeellll tollere Tänze gibt und wir ihr dann auch so ein balinesisches Kostüm kaufen würden
Danach waren wir noch kurz auf einem etwas grösseren local markt, wo wir kokosöl, räucherstäbchen und einen strohhut für yara kauften.
Dann hatten wir auch schon fast 2 uhr und unserer fahrer fuhr uns zu einem super tollen vegetarischem organic Restaurant. Super gut gemacht, tolle Spielecke für Kinder und ganz tolles Essen und leckerer Cafe Dort hatten sie auch noch einen kleinen shop in dem ich kollodiales Silberwasser entdeckte; 1 Flasche für knapp 4 Eur. Bei uns bezahlt man 20 EUR.
Hier gibt es ein kleines Dorf welches 2010 von Asche und Lava zerstört wurde und nun ein museum ist.
Kurz vor dem Vulkan wechseln wir die Fahrzeuge und steigen in einen offenen Jeep. Die beiden Minnis haben Spass ohne Ende während der Jeep über dicke Fette Steine stolpert.
Dann besuchen wir dieses kleine Dorf, man sieht noch die Reste von Häusern von verbrannten Dingen wie Tassen, Teller, Bücher, Schuhe……
Dann fahren wir weiter hoch und man kann richtig den Weg sehen den sich die Lava beim Ausbruch gesucht hat. Schon wirklich sehr beeindruckend, im Hintergrund der Riese mit seinem Rauch der aus dem Vulkan aussteigt…..
schon ein wenig Angsteinflössend und als unser Führer uns sein walkie talkie zeigt, dass gerade piept und er sagt wenn es jetzt vibrieren würde müssen wir rennen, da bin ich dann doch froh dass wir uns wieder auf den Rückweg begeben.
Auf dem Weg zum Guesthaus halten wir noch kurz im Silberviertel von Yogya und jeder von uns bekommt eine Silberkette mit den berühmten puppets von yogya.
Heute haben wir dann ausgeschlafen und unseren Flug nach Bali gebucht. Am Mittwoch fahren wir erst einmal mit dem Zug (dauer 1 Std.) nach Solo …einer ähnlichen Stadt wie yogya, in der wir aber noch nicht waren. Und am Freitag fliegen wir dann von Solo nach Denpasar. Wie es dann weitergeht wissen wir noch nicht genau … ha ha….. wahrscheinlich werden wir erst einmal nach padangbai und von da aus nach lombok. aber das ist noch alles offen
Morgen werden wir den letzten Tag in unserem kleinen Paradies geniessen und morgen Abend haben wir die Besitzerin mit ihrer Tochter und ihrem sohn zum Essen in dem vegetarischen Restaurant eingeladen.
yara freut sich ersteinmal auf morgen nachmittag, denn da geht bintah (die 24 jährige Tochter der eigentümerin) mit yara im pool schwimmen (davon hat sie heute mittag schon geträumt
versuche nun mal ein paar bilder hoch zu laden.
eine gute nacht an euch alle ………
Ein Gedanke zu „YOGYAKARTA – THE TRAVELLERS PARADIES IN JAVA“