Wir machen uns am morgen mit unserem Privatfahrer – mit dem wir schon am Vortag die Reisterassenwanderung gemacht haben – auf den Weg nach JIANSHUI. Zum ersten mal dürfen wir die gewaltige Natur Chinas erleben. Wir fahren durch Berge und an Abgründen vorbei, durch Täler und grüne Wälder, bis wir nach 4 Stunden in Jianshui ankommen. Wir hatten noch keine Unterkunft gebucht und wollten vor Ort schauen. Unser Fahrer lässt uns am Tor zur Altstadt raus und wir schleichen durch die Gassen dieser wunderschönen Stadt bis wir vor einem wunderschönen Hotel stehen.

Wir verbringen 6 wunderschöne Tage in dieser tollen Unterkunft und dieser tollen Stadt.
Werden von den Hotelbesitzern jeden Mittag zum gemeinsamen Abendessen gerufen und zur nachmittaglichen Teezeremonie.

TEE MORGENS MITTAGS ABENDS
China hat – wie wahrscheinlich vielen bekannt ist – keine Cafekultur wie Deutschland (zu meinem Erschrecken :-O) sonder eine Teekultur – und was für eine. Zu jeder Tageszeit, zu jedem Essen trinkt man Tee bzw. wird einem Tee gereicht. In jedem Restaurant bekommt man als erstes eine Kanne Tee.
Unsere Hosts haben ein spezielles Teezimmer, was zugegebenermassen richtig cool ist. Ein riesen grosser Tisch steht Mitten im Zimmer, dort drauf ein spezieller Wasserkocher und ein riesen grosses Holzbrett mit Rillen, in die der Tee oder das Wasser fliesst mit dem jedes mal die Teetassen ausgespült werden. Die Teetassen werden nicht mit der Hand angefasst (beim sauber machen) sondern mit einer speziellen „Pinzette“. Jede einzelne Tasse wird vor Gebrauch mit heissem Wasser ausgespült.
Dann wird der Tee in einer speziellen Reihenfolge aufgegossen und jedes mal, wenn unsere kleine Teetasse leer ist, wird nachgeschenkt. So haben wir am Tag unewollt mind. 2 liter grünen Tee getrunken.
SAUBERKEIT IN CHINA
Überhaupt fällt uns schon in den ersten Tagen in China auf, wie sauber und pingelig die Chinesen sind. Bisher haben wir kein Plastik am Strassenrand oder sonst wo gesehen, niemanden der Müll aus dem Auto wirft – so wie in sonst fast allen asiatischen Ländern.
Wir sehen Frauen – hier in China fällt uns auch auf, dass Frauen hier sehr präsent sind, sei es auf dem Bau, beim Taxifahren oder in den Geschäften – die sogar auf dem Highway den Strassenrand fegen :-O ERNSTHAFT ….. aber wartet ab, es wird noch besser in den nächsten Wochen.
Zurück zu unserer Teefamilie; wir werden unglaublich herzlich behandelt, fühlen uns wie ein Teil der Familie. Die Schwiegertochter ist die einzigste die ein paar Brocken Englisch spricht. Am ersten Abend bringt Sie uns persönlich zu einem Restaurant und bestellt für uns vegetarisches Essen.
VEGETARISCH ESSEN IN CHINA
Das tolle in den meissten chinesischen „Fressbuden“ – das sind einfache Restaurants auf der Strasse – ist der Kühlschrank, in dem es allerlei (meisstens zumindest) Gemüse und natürlich auch Fleisch gibt. Man zeigt dann einfach auf das was man gerne Essen möchte, wenn man der chinesischen Sprache nicht mächtig ist und Sie bereiten es dann für einen zu.

Unsere Gastfamilie bringt uns in den nächsten Tagen zu einem super tollen Nightmarket, wo es viele unterschiedliche Essensstände gibt und Unmengen an tollen Dingen die man eigentlich kaufen könnte, wenn man nicht noch 4 Monate unterwegs wäre.
WHAT TO DO IN JIANSHUI
Jianshui an sich ist eine richtig gemütliche Stadt, in der man tolle Sachen kaufen kann :-O wir haben uns eingedeckt mit neuem Elektrokram (Kopfhörer, Usbkabel, Bluetoothlautsprecher etc.) Neuen Wasserflaschen und ein paar Kleinigkeiten für die Kinder (das erste mal auf dieser Reise, dass wir Spielsachen kaufen). Für Ilyas und Niam jeweils einen Transformer und für Yara irgendeine Schleimknete. Die Kids sind happy und spielen den ganzen Abend total entspannt in unsere Unterkunft.
Ausserdem besuchen wir den berühmten Konfuziustempel, schlendern jeden Tag durch die Stadt und gehen zwei mal am Abend auf den Night Markt.

Alles in Allem hat Jianshui keine besonderen Touristenattraktionen, aber wir haben uns super wohl gefühlt in dieser kleinen Stadt.
SOUVENIR
Das erste Andenken unserer Reise haben wir in Jianshui gekauft und zwar eine wunderschöne – wie sollte es anders sein – Teekanne mit dazugehörigen Teetassen und Pinzette natürlich 😉 Der Besitzer des Ladens, in dem wir die Teekanne kauften, war super nett und zeigte uns die Räume in denen die Teekannen getöpfert wurden. Yara, Ilyas und Niam durften jeder seine eigene Tasse töpfern. Wir tauschten Telefonnummern aus und wollten uns nächste Woche in Kunming treffen – da er dort auch noch einen weiteren Shop hatte.

ABSCHIED
Am letzten Abend sitzen wir zusammen mit der Familie im Teezimmer unterhalten uns – bzw. unsere Handys 😉 – und laden das Ehepaar zu uns nach Deutschland ein, sollten Sie jemals in diese Richtung kommen.

ZUGFAHREN IN CHINA
Nach 6 Tagen fuhren wir das erste mal mit dem Zug in China. Der relativ kleine Bahnhof in Jianshui – natürlich blitzeblank – ist super übersichtlich und der Zug nach Kunming fährt pünktlich ab. Die Tickets hatten wir 2 Tage zuvor am Bahnhof gekauft. Man könnte die Tickets auch online kaufen, allerdings fällt dann p.P. und Ticket eine Gebühr von EUR 3,00 an und das macht bei 5 Personen schon was aus ;-).

Der Zug ist relativ voll und wir stopfen uns mit unseren Rucksäcken durch die Gänge und suchen unseren Sitzplatz. Alle Augen sind auf uns gerichtet, als wir durch den Zug laufen. Von links und rechts ertönt ein „hello“ „ni hau“ und die Kinder sind natürlich die Attraktion bei den Mitreisenden.
Jeder will uns helfen unseren Sitzplatz zu finden. Die Fahrt ist total angenehm – aber im Vergleich zu Indien oder Myanmar schon eher langweilig, weil alles so modern und sauber ist, eigentlich so wie bei uns in Deutschland.
Wir kommen gut in der 7 Millionen Metropole KUNMING an.
Was wir dort alles erleben könnt Ihr im nächsten Artikel
wunderschöne Fotos! jetzt wo ich gerade Urlaub habe, nachdem meine eigentlich geplante Reise dank Corona ausfällt, macht mir euer Blog direkt Lust, schon einmal die nächste zu planen 🙂
LikeLike
Vielen Lieben Dank für das Kompliment. Ja leider kann man ja momentan nur träumen von der nächsten Reise 😫 Welche Reise hattet Ihr geplant?
LikeLike