Ein Abschied mit Tränen – Ladakh

3 Tage Luxuszelt am Indus oder in einem Nonnengeführten Homestay ??!!!

IMG_3804

Die letzten Tage in Ladakh brechen an und wir möchten noch einmal die Location wechseln. Den Flug nach Delhi haben wir bereits gebucht und auch die Fahrt direkt vom Flughafen nach Agra – denn wir wollen uns das typische Touriprogramm geben und zum TAJ MAHAL  ( das war besonders Yaras und auch mein  Wunsch 😉

 

Wir entscheiden uns für das Homestay und das war die absolut Richtige Entscheidung.

IMG_3690

Das Homestay wird abwechselnd von Volontären gemanagte. Als wir dort waren von einer Deutschen, die sich eine Auszeit für einige Monate genommen hat und das 3. mal in Ladakh war.

EIN KLEINER TIP ZU DEN BANKAUTOMATEN IN LADAKH

Wir werden im Hotel Lingzi von einem Dorfbewohner der in der nähe des Homestays wohnt und der ältesten Nonne abgeholt. Kleiner Tipp, bezahlt einen Tag vorher, wenn ihr nicht unbedingt bar bezahlt 😉 denn wir haben fast 2 Stunden gebraucht. EC-Zahlung im Hotel nicht möglich und alle Bankautomaten funktionierten nicht. Irgendwie hat es dann doch geklappt und die geduldige Nonne,  die 2 Stunden im Auto auf uns gewartet hat begrüsst uns mit einem herzlichen Lächeln (denn englisch kann Sie nicht). Nach ca. 45 Minuten kommen wir im Homestay an. Wunderschön gelegen umgeben von schneebedeckten Bergen. 4 einfache, saubere Zimmer gibt es und wir fühlen uns auf Anhieb pudelwohl.

IMG_3721

ESSEN IM GEMEINSCHAFTSSAAL

Zum Frühstück, Mittag und Abendessen ertönt ein Gong. Es gibt einfaches vegetarisches Essen, was eine der Nonnen täglich frisch zubereitet. Die Momos, die besten die wir bisher gegessen haben. Alle essen zusammen im Essensraum und es ist eine ganz neue und bereichernde Erfahrung die wir machen.

IMG_3683 (2)

FREUNDSCHAFT  OHNE VORURTEILE

Ilyas und Yara schliessen Freundschaft mit „Kamadschun“ (keine Ahnung wie man das richtig schreibt 😉 einer 9 jährigen Nonne und wie immer auf Reisen merken wir mal wieder wie „rein“ und „vorurteilsfrei“ doch Kinder sind. Ohne gemeinsame Sprache und egal welche Religion, Kinder sind so unvoreingenommen und spielen einfach im hier und jetzt.

kamadschun

EIN TRÄNENREICHER ABSCHIED

2 Tage waren im Endeffekt viiiieeeel zu kurz und hätten wir unsern Flug nach Delhi nicht schon gebucht wären wir wohl noch länger geblieben.

Kein Handyempfang, einfach nur nichtstun, langweilen und die Gegend erkunden. Die Kinder spielten von morgens bis abends draussen und waren so zufrieden. Was uns mal wieder zeigt, es braucht nicht wirklich viel um glücklich zu sein.

Am letzten Tag weinte Yara dicke Tränen, denn sie wäre so gerne länger geblieben, bei Ihrer „neuen Freundin“ und auch jetzt 2 Monate später redet Sie noch oft von Ihr und sagt immer wieder, dass wir auf jeden Fall noch mal nach Ladakh müssen.

    JA DAS MÜSSEN WIR

IMG_3779

 

WAS WIR BEIM NÄCHSTEN MAL ANDERS MACHEN WÜRDEN

Zum Aklimatisieren würden wir direkt nach Ankunft in Leh in das Homestay gehen, da es noch etwas tiefer liegt als Leh – Stadt und es zum Ankommen einfach perfekt ist.

Einen so wunderschönen Sternenhimmel habe ich übrigens noch nirgends auf der Welt gesehen, kein Wunder „so nah am Himmel“ Leider bin ich im fotografieren nicht so der Profi und ich habe bestimmt 30 Minuten versucht den Sternenhimmel zu fotografieren

Und hier folgt die Fotostrecke 

 

 

Packliste – 6 Wochen Sri Lanka & Indien

In 4 Tagen sitzen wir im Flieger Richtung Sri Lanka und dieses Mal war ich fleißig und habe schon alles fertig gepackt.

Und hier die Liste für alle, die es interessiert was wir so in unseren Rucksäcken haben

Aber vorher noch kurz zu uns:

Wir, das bin ich -Nicole- und mein Mann -Karim– reisen mit unseren 3 Kindern

Yara 8 – Ilyas 5 – Niam 2

Dieses Jahr mal nicht in unser geliebtes Indonesien ❤, sondern wir betreten neue Pfade und wagen uns nach Sri Lanka und anschließend dann ins bekannte „Incredible India

And here we go:

In Karims Rucksack – ein Lowe Alpine 70+10 sind :

  1. Karims Sachen
  2. Ilyas Sachen
  3. Moskitonetze
  4. Reiseapotheke
  5. Kulturbeutel
  6. Pampers

In meinem Rucksack – ein Tatonka Yukon 50+10 – sind :

  1. Meine Sachen
  2. Niams Sachen
  3. Regenjacken x 5
  4. Handtücher x 5
  5. Sarongs x 5
  6. Malsachen

In Yaras Rucksack – ein Tatonka Wokin sind :

  1. Yaras Sachen

Im Detail:

Karim hat dabei:

  • 2 Shorts
  • 2 lange Hosen
  • 2 lange Oberteile
  • 3 T-Shirts
  • 3 Unterhosen
  • 1 Badehose
  • 1 paar Socken
  • 1 Paar Flip-Flops
  • 1 Schlafanzug

Ich habe dabei:

  • 3 Haremshosen
  • 1 Leggins
  • 2 lange Oberteile
  • 6 Tops
  • 2 Bikinis
  • 4 Unterhosen
  • 1 paar Socken
  • 2 Schlafanzüge
  • 1 paar Flip-Flops

Yara hat dabei :

  • 3 Kleider
  • 2 lange Hosen
  • 1 kurze Hose
  • 3 Leggins
  • 2 lange Oberteile
  • 5 Shirts
  • 5 Unterhosen
  • 1 Unterhemd
  • 1 Strickjacke
  • 2 Bikinis
  • 1 paar Socken
  • 2 Schlafanzüge
  • Taucherbrille

Ilyas hat dabei :

  • 4 Shorts
  • 2 lange Hosen
  • 2 lange Oberteile
  • 5 Shirts
  • 2 Badehosen
  • 5 Unterhosen
  • 1 Unterhemd
  • 1 paar Socken
  • 2 Schlafanzüge
  • 1 Cap
  • Taucherbrille

Niam hat dabei :

  • 3 Shorts
  • 3 lange Hosen
  • 2 lange Oberteile
  • 5 Shirts
  • 1 Badehose
  • 1 paar Socken
  • 3 Schlafanzüge
  • 1 Cap
  • 2 Stoffpampers

Sonstiges :

  • Moskitonetze
  • Vaporisator (den wir mit neemöl oder ähnlichem befüllen( den worden ab Dämmerung im Zimmer aufstellen (vorausgesetzt wir haben Strom 😉)
  • 1 2m x 2m Sarongs
  • 4 kleine Sarongs
  • 5 indische Baumwollhandtücher
  • 1 Regenjacken p.P.
  • Malsachen + Stifte
  • Kartenspiel
  • Kniffel
  • Taschenmesser
  • Campingbesteck
  • Taschenlampe
  • Momo – Vorlesebuch

Kosmetik :

  • Deocreme (selbstgemacht)
  • Sonnenschutz (selbstgemacht)
  • Mückenschutz (selbstgemacht)
  • 2 mal Seife
  • Zanbürsten
  • Zahnpasta
  • Nagelschere
  • Pinzette
  • Kontaktlinsenkram
  • Labello
  • Sonnenbrillen
  • Rasierer
  • Nagelpfeile
  • Bite Away
  • Kernseife (zum waschen)
  • Wäscheleine

Elektrik :

Reiseapotheke

Plus die Sachen die wir auf dem Flug anhaben (der berühmte Zwiebellook).

%d Bloggern gefällt das: